Zurück zu allen Events

7. KSC (Kart Sport Circuit)


  • Franciacorta Karting Track Castrezzato (BS) Italien (Karte)

Renn-Bericht

Live Timing
Resultate
Meisterschaft
Rennplan
  • Nach dem wir alles aufgebaut haben, fuhren ich um 10:15 h meine erste Session. Der Gripp war nicht optimal obwohl das Reifenbild bereits sehr gut aussah. Wir haben durch den Tag verschiedene Anpassungen am Chassis durchgeführt, bis ich ein gutes Feedback vom Kart hatte.

    Anschliessend wurden noch die Motoren und Auspuff-Anlagen geprüft und die Fahrlinie mittels Video-Analyse besprochen.

    Grundsätzlich konnten ich aber bereits erkennen, dass ich am Nachmittag sehr gut unterwegs war.

    Das Vorgehen für das offizielle Training wurde am Abend noch definiert und freuen uns auf einen weiteren sonnigen Tag in Italien.

  • Der Morgen war frisch bei 9°C, aber bereits leicht sonnig. Heute stand noch einmal der Reifendruck, die Vergaser-Einstellung und das fahrerisches Training auf dem Programm. Das Training verlief sensationell. Die Einstellungen und deren Erkenntnisse zeigten sehr gute Wirkung. Ich war sehr schnell unterwegs. So dass, das Interesse bei der Konkurrenz auf unsere Chassis-Einstellung und Fahrweise sehr gross war. Viele wollten hinter mir fahren und wir erkannten, dass auch sie unsere sichtbaren Anpassungen übernommen hatten. Die letzten beiden Sessions waren sensationell und wir konnten zuversichtlich das Training beenden.

  • Wir sind in einen frischen Morgen bei 10°C gestartet. Die Sonne kam erst nach und nach raus.

    Das Warm Up verlief richtig gut und ich bin die Rundenzeiten leicht unter 49:00 gefahren. Der Luftdruck war aber eher zu hoch eingestellt.

    Im Qualifying war es auch noch frisch bei 11°C. Der Reifendruck hat aber schone besser gepasst, so dass ich in der 6. Runde die beste Zeit gefahren bin. Es war die schnellste Runde, welche ich je in Franciacorta mit MG-Reifen gefahren bin.

    Im Rennen war es dann sonnig bei 13°C. Nach einem sensationellen Start gelang es bereits nach Kurve 3 von P9 (Overall) auf P4 vorzustossen. Diesen Platz konnte bis in der 7. von 12 Runden halten. Dann kam es zu einem Zusammenstoss in Kurve 13, und ich wurde auf den Rasen gedrückt. Im anschliessenden Debriefing wurde die Situation per Video-Analyse besprochen und die möglichen Optionen besprochen. Jedoch war klar zu erkennen, dass ich nach dem Switch Back die Nase vorn hatte und er im hinteren Teil mich rausgedrückt hat. Zum Glück konnte ich mich retten und mich wieder auf P12 einreihen. Das Rennen beendete ich auf P2 (P10 Overall).

    Im Finale war es dann warm und sonnig bei 14°C. Gestartet bin ich ich von P10 und hatte wiederum einen sehr guten Start . Ich rückte bereits nach Kurve 5 auf P6 vor. Jedoch war der Reifendruck dieses Mal gar nicht gut. Bereits ab Runde 9 hatte vorne zu viel Gripp und hinten rutschte der Kart. So wurde der Druck von hinten immer grösser und durch die Verteidigungslinie verlor ich noch mehr Zeit. Ich verlor noch zwei Plätze. und fuhr so als P8 (Overall) ins Ziel. In meiner Kategorie war dies ein solider erster Platz. Das Finale war weder technisch noch fahrerisch optimal, aber die grundsätzliche Zielsetzung konnte erreicht und wertvolle Punkte geholt werden. Ich führe weiterhin die Meisterschaft an.

    Warm up: P1 (48:97 sec)

    Quali: P1 (48:56 sec). (P9 Overall)

    Rennen: P2 (P10 Overall), Start P9

    Finale: P1 (P8 Overall), Start P10

Zurück
Zurück
18. Oktober

6. KSC (Kart Sport Circuit)

Weiter
Weiter
22. November

8. KSC (Kart Sport Circuit)